Einrichtung einer Garage

Wie kann man den Platz in einer Garage einrichten und ihn nicht nur zum Parken nutzen? 

Die Garage ist ein Raum, der zu einem bestimmten Zweck dient. Es ist bekannt, dass unsere Garage eine Wohnung für unser Auto ist. Die Garagen, gleich wie die Häuser, können unterschiedlich sein. Aus Ziegel oder Blech, freistehende oder halb freistehende. Es gibt viele mögliche Lösungen. Die Größe einer Garage erlaubt es uns oft, sie so auszubauen, dass wir außer einem Platz für Auto auch ein bisschen Raum für ein Fahrrad, Reifen für Sommer- oder Wintersaison oder eine kleine Reparatur- und Bauwerkstatt finden. In der Garage können wir auch viele Sachen lagern, die in der Wohnung nicht aufbewahrt werden können. Das können eispielweise unterschiedliche Weihnachtsdekorationen, Ausrüstungen für Sportarten, die wir saisonal betreiben, wie z.B. Skifahren, Kitesurfen, Rollschuhlaufen, Schlittschuhlaufen oder Tauchen, aber auch ein Staubsauger für eine schnelle Autoreinigung sein. 

Wie kann man dies tun, um einen Platz nicht für unser Auto, aber auch für alles Notwendige zu finden? Die beste Lösung ist es, ein Regal an der Hinterwand zu bauen, und wenn die Abmessungen der Garage es zulassen, auch an den Seitenwänden. Verschiedene Arten von Gestellen, Schränken, Regalen kommen uns hier zur Hilfe. Meistens handelt es sich um unbenutzte Möbel, die wir in unserem Haus nicht mehr brauchen. Wenn wir jedoch Möbel kaufen müssen, die an die Größe des Raumes und an unsere Bedürfnisse angepasst sind, lohnt es sich die Möbel nach Maß zu bauen. Es ist zu berücksichtigen, ob die Garage beheizt oder witterungsabhängig ist. Vor allem geht hier um die Temperatur. In unbeheizten Garagen funktionieren Metallmöbel am besten und in Garagen, die uns ermöglichen, die Temperatur zu regeln, können wir uns für jedes Material entscheiden. Das einfach zu montierende Modulmöbel, wie die Möbelregale vom Online-Shop Tylko.de können uns als eine Inspiration für das Design und die Konstruktion solcher Möbel dienen. Es ist auch zu erwähnen, dass ein Blog von Tylko hilfreich sein kann. Hier finden wir viele Informationen über Organisieren und Entrümpeln: http://journal.tylko.com/de/was-die-wissenschaft-wirklich-ubers-entrumpeln-sagt-von-donald-rattner/. 

Ein Wohnzimmer – ein Mittelpunkt jedes Hauses

Das Wohnzimmer ist ein Ort der Begegnung, ein Mittelpunkt jedes Hauses. Das Wohnzimmer kann eine wirklich beeindruckende Größe haben und im Zusammenhang damit können wir uns manchmal große Möbel leisten, vor allem aber sollen sie bequem sein. Bei der Dekoration eines solchen Zimmers sollen wir keine größeren Probleme haben, weil wir der Fantasie freien Lauf lassen können. Wenn wir aber die Besitzer einer Wohnung sind, kann uns die Einrichtung eines Wohnzimmers schon kleine Probleme bereiten. Ein solches Zimmer erfüllt in der Regel mehrere Funktionen. Gleichzeitig funktioniert es als Esszimmer, ein Fernsehzimmer, Kinderzimmer, ein Büro und eine Leseecke. Wie soll man das Ganze einrichten, um einen eleganten, bequemen und funktionierenden Raum zu schaffen? Dem äußeren Anschein zum Trotz ist dies keine schwierige Aufgabe. Am Anfang müssen wir eine grundlegende Frage beantworten. Was sind unsere Bedürfnisse und Bedürfnisse unserer Familienmitglieder?

Einrichten – wie die Möbel platzieren

In der Vergangenheit war ein Trend bekannt, die Möbel an die Wände zu stellen. Dies hinterließ in der Mitte einen leeren Raum, wo meistens ein Tisch platziert wurde, und am Ende war es weder bequem noch ästhetisch. Zum Glück gehört diese Tendenz nun der Vergangenheit an. Heutzutage können wir die Möbel nach Belieben zu stellen. Dies ermöglicht uns, in unserem Raum verschiedene Zonen abzutrennen. Indem wir in der Mitte des Raumes ein Sofa oder Ecksofa aufstellen möchten, können wir so eine informelle Entspannungszone abtrennen. Der verbleibende Raum im hinteren Bereich kann durch das Aufstellen eines Tisches erschlossen werden, wodurch ein Esszimmer abgetrennt wird. Wenn wir das Wohnzimmer mit einem kleinen Möbelset ausstatten, sollen wir keine Probleme haben, einen Platz für einen kleinen Schreibtisch zu finden, an dem wir ungestört arbeiten können und einen bequemen Sessel, in dem wir uns mit unserer Lieblingslektüre vertiefen können. 

Beleuchtung

Bei der Planung eines multifunktionalen Wohnzimmers darf die richtige Beleuchtung nicht fehlen. Ein Lichtpunkt ist hier zu wenig. Die Beleuchtung soll so verteilt werden, dass jede Zone unabhängig beleuchtet wird. Wenn wir keine Möglichkeit haben, neue elektrische Leitungen zu verlegen, können wir die neuen Lichtpunkte frei durch verschiedene Arten von Lampen ersetzen, die auch eine dekorative Funktion erfüllen und dem Raum eine einzigartige Atmosphäre verleihen werden. Wenn wir schon den ganzen Umriss unseres Wohnzimmers haben, ist es an der Zeit, über Zubehör nachzudenken. Die Freiheit und Vielfalt an Farben und Dekorationen, die wir einbauen können, ist riesig.

Auf diese Weise kann unser Wohnzimmer zu einem Zentrum, das wir zu jeder Tages- und Nachtzeit genießen werden.

Wie soll man am besten die Schuhe aufbewahren, wenn man viel Platz zur Verfügung hat?

Wer in einer kleinen Wohnung lebt, dem kann das Thema der Schuhaufbewahrung manchmal schlaflose Nächte bereiten. Die Hauptfrage lautet dann: Wo kann man bisschen Platz für ein richtiges Schuhregal finden? Die Besitzer größerer Wohnungen oder Einfamilienhäusern haben mit diesem Thema weniger Probleme. Weit verbreitet und sehr beliebt sind die Garderobenschränke, die für Kleidungen bestimmt sind, aber was dann man mit allen diesen Paar von Schuhen machen soll? Wenn wir einen speziellen Platz oder sogar ein Zimmer zu diesem Zweck haben, können wir unserer Fantasie freien Lauf lassen. Manche nennen einen solchen Ort als eine Schuhgarderobe. Aber was tun, um eine solche Garderobe sauber zu halten? 

Keine Schuhberge mehr

Wenn wir einen solchen Raum betreten, möchten schnell ein passendes Paar Schuhe finden, das wir gerade brauchen. Deswegen lohnt es sich, einen solchen Platz mit der gebotenen Sorgfalt zu pflegen. Die beliebteste Lösung sind die Schuhregale. Sie ermöglichen, die Schuhe paarweise nebeneinander zu stellen und wir können aller in Sichtweite haben. 

Vor allem gute Organisation

Wenn wir jedoch viele Schuhe besitzen, die wir seltener und nur zu besonderen Anlässen benutzen, ist es empfehlenswert, jedes Paar in einem separaten Behälter, Box oder Karton aufzubewahren. Das Gleiche gilt für diese Schuhe, die wir aufgrund ihres saisonalen Charakters gerade nicht tragen. Transparente Organizer aus Kunststoff oder Originalverpackungen, in denen wir die Schuhe gekauft haben, können für uns perfekt sein. Um das richtige Paar einfacher zu finden, kann jede solche Verpackung mit einem Foto der Schuhe, die sich darin befinden, versehen werden. Andererseits können die Schuhe, die wir oft tragen und die sich immer in Reichweite oder vielleicht in „Fußweite“ befinden sollten, beispielweise auf einem Teleskopständer aufbewahrt werden, der wenig Platz braucht, aber sehr praktisch ist, oder in einem praktischen offenen Mini-Schuhregal.